Kiefernhonig ist eine Art von Honigtau-Honig. Dieser wird von Honigbienen hergestellt, die Honigtau einer schuppigen Insektenart (Marchalina Hellenica) sammeln, welche im Harz von bestimmten Kiefernbäumen leben. Diese besondere Sorte wird für ihren geschmackvollen, harzigen, mild süßen Geschmack und seiner kräftigen Farbe sehr geschätzt. Er wird im September gesammelt.
Kastanienhonig ist ein floraler Honig, der aus dem Nektar und dem Honigtau der Kastanie gesammelt wird. Er hat eine dunkle Farbe, welche gelblich braun bis fast schwarz reicht, manchmal mit Bernsteinfarbtönen. Er hat ein nach scharfen Kräutern riechendes Aroma. Außerdem hat er einen langanhaltenden, starken Geschmack und eine leicht bitteren Nachgeschmack. Er wird im Juni gesammelt
Der Blütenhonig kommt von dem Blütennektar aus der Natur Griechenlands. Die reiche Flora mit hunderten verschiedenen Pflanzenarten, viele von denen einzigartig auf der Welt, trägt zur Herstellung eines Honigs bei, der ein wundervolles Aroma und einen milden Geschmack hat. Gleichzeitig sorgt die Flora für eine große Vielfalt an biologisch aktiven Substanzen die mit dem Honig zusammenwirken. Er wird im Mai gesammelt.
Die Orangenblüte ist die duftende Blume des Citrus Sinensis (Orangenbaum). Orangenblütenhonig wird hergestellt, indem man die Bienenstöcke in die Nähe von Zitrusgewächsen platziert, während diese blühen. Dieser Honig hat ein leichtes Zitrusaroma und -geschmack und seine Farbe ist weiß bis leicht bernsteinfarben. Er wird im Mai gesammelt.
Eukalyptushonig ist eine Honigsorte, die von Bienen hergestellt wird, die Nektar und Pollen vom immergrünen Eukylyptusbaum sammeln.Er hat eine mittelstarke Geschmacksintensität und sein Geschmack ist eine Kombination aus erdigen Tönen, holzigem Charakter, Karamell und mäßiger Süße. Er wird im Juni gesammelt.
Thymianhonig ist eine Sorte von monofloralem Honig, der aus dem Nektar und Pollen der Thymianblüten gewonnen wird. Das Aroma und der Geschmack von Thymianhonig erinnern an Kräuter, sind scharf und unverwechselbar. Jeder Tropfen davon beinhaltet einen starken und anhaltenden Geschmack mit ausgeprägten charakteristischen Merkmalen. Er hat die Farbe von Bernstein, welche sich zu Beige bis Braun beim Kristallisieren verfärbt. Er wird von Juni bis Juli gesammelt.
Tannenhonig ist eine Sorte von Honigtau-Honig mit einer dicken karamellartigen Konsistenz, dunkler Bernsteinfarbe und einem mittelsüßen Geschmack und einem harzigen Aroma. Wegen seinem niedrigen Gehalt an Gycose besitzt es die natürliche Eigenschaft nicht zu kristallisieren . Wir im Juni gesammelt.